Wollgeschichten aus Südtirol: Menschen, Tiere & Handwerk
In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit in die Bergwelt Südtirols – dorthin, wo die Schafe noch über saftige Almen ziehen und die Wolle nicht nur ein Nebenprodukt, sondern Teil gelebter Tradition ist. Es geht um Schafwolle als wertvollen Rohstoff, um Menschen, die dieses alte Handwerk mit Hingabe pflegen, und um die Tiere, ohne die all das nicht möglich wäre.
Du erfährst, wie Schafwolle in Südtirol verarbeitet wird, welchen Herausforderungen die Schäfer:innen begegnen und warum die Wiederentdeckung dieser Naturfaser gerade heute wichtiger denn je ist. Zwischen Weiden, Werkstätten und Wollknäueln entsteht ein lebendiges Bild vom Zusammenspiel zwischen Mensch, Tier und Landschaft.
Eine Episode für alle, die sich für nachhaltiges Handwerk, regionale Kreisläufe und die stille Schönheit des Einfachen begeistern.
Hinweis: Diese Folge ist auch als Video auf YouTube verfügbar.