VOLLE BRAUSE - ein Podcast übers Filzhandwerk

Podcastepisode Wolle Eigenschaften
Nichts mehr verpassen!

23 | Schafwolle: faszinierende Superkräfte, die du kennen musst

In dieser Episode dreht sich alles um das Material, das wir Filzer*innen täglich in den Händen halten und welches mit erstaunlichen Eigenschaften überrascht: wasserabweisend, schallschluckend, wärmend und unglaublich vielseitig. Wolle kann mehr als du denkst...

Du möchtest direkt reinhören? Hier ist die aktuelle Folge für dich – direkt zum Anklicken.

Lieber anschauen? Hier ist die Folge auf YouTube.

https://youtu.be/BlxAfQY7BYo

👉 Du willst mehr? Schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei und abonnier ihn gern!

Wenn du lieber liest als schaust…

Hier kommt eine kleine Zusammenfassung für dich – perfekt, wenn gerade kein Kopfhörer zur Hand ist oder du einfach neugierig bist, was dich in der Episode erwartet.

Schafwolle – weich, kuschelig und einfach wunderbar. Aber halt: Sie hat weit mehr drauf, als man ihr auf den ersten Blick zutrauen würde! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise zu den unsichtbaren Superkräften, die Schafwolle wirklich auszeichnen. Du wirst staunen, was diese Faser alles kann!

Wusstest du, dass Schafwolle Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann, ohne sich nass anzufühlen? Dass sie Gerüche neutralisiert – ganz von selbst? Oder dass sie dich im Sommer kühlt und im Winter wärmt, weil sie wie ein natürliches Klimagerät wirkt? Diese erstaunlichen Eigenschaften machen sie zu einem echten Multitalent – nicht nur beim Tragen, sondern auch beim Wolle filzen.

Und das ist längst nicht alles: Schafwolle ist schmutzabweisend, selbstreinigend, flammenhemmend und sogar schallschluckend – ja, richtig gelesen! Sie ist nicht nur angenehm auf der Haut, sondern auch ein kleines Raumwunder, wenn es um Akustik geht. Selbst ihre Fähigkeit, CO₂ zu binden, macht sie zu einem stillen Klimaschützer unter den Naturmaterialien.

Gemeinsam lüften wir in dieser Folge die Geheimnisse eines Materials, das nicht nur nachhaltig und langlebig ist, sondern ganz ohne Zauberei deine Kleidung, Wohntextilien oder Filzstücke zu etwas ganz Besonderem macht. Insgesamt haben wir 11 erstaunliche Eigenschaften zusammengetragen, die zeigen: Schafwolle ist weit mehr als ein altmodisches Naturmaterial.

Sie ist biologisch abbaubar, regional verfügbar – und dabei oft viel besser als ihr Ruf. Wir räumen mit ein paar hartnäckigen Vorurteilen auf und zeigen dir, warum du Schafwolle nicht nur lieben, sondern auch mit Überzeugung verwenden solltest.

Die Begeisterung für dieses wunderbare Material lässt sich kaum in Worte fassen – aber wir haben es trotzdem versucht. Klingt spannend? Dann hör unbedingt rein – deine Schafwolle wartet schon darauf, dich zu verzaubern!

Neugierig geworden?

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, noch tiefer in die Welt der Schafwolle einzutauchen – hier findest du alle erwähnten Links, Infos und Empfehlungen aus der Episode. Ob spannende Artikel, passende Materialien oder weiterführende Kurse: Stöbern ausdrücklich erlaubt!

Bleib dabei!

Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns riesig über dein Feedback! Schreib mir gern einen Kommentar direkt unter diese Episode – wir sind gespannt, was du aus der Folge mitnimmst oder ob du vielleicht noch ganz eigene Erfahrungen mit Schafwolle hast.

Du möchtest „Danke“ sagen? Dann freuen wir uns über ein kleines Trinkgeld in unsere virtuelle Kaffeekasse. So unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, weiterhin Herz und Wissen in jede neue Folge zu stecken. ☕💛
👉 Zur Kaffeekasse

Du willst nichts mehr verpassen: Trag dich in die Atelierpost von Ina (Atelierwerkstatt filzgewandt) ein. Du bekommst Inspiration, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und wirst als Erste über neue Episoden, Kurse und besondere Aktionen informiert.

👉 Zum Newsletter anmelden

Dir gefällt unser "Volle Brause" FILZ.PODCAST ?

Der Podcast ist unser Herzensprojekt und steckt voller Leidenschaft & Wissen – und bleibt für dich kostenlos! Hinter jeder Episode steckt aber auch  viel Arbeit und Zeit. Zeit in der wir nicht filzen können. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über dein Trinkgeld als Zeichen deiner Wertschätzung. Vielen Dank für deine Unterstützung! 

Teile gerne unseren Podcast mit deinen Filzfreunden, bewerte uns auf Spotify, YouTube oder Apple Podcasts. Jede Hilfe zählt, damit wir weiterhin mit voller „Brause“ für dich da sein können! 

Podcast Filzen
Diese Episoden könnten dich auch interessieren
Wer spricht hier eigentlich?
Filzpodcast Solvig und Ina

Im Dezember 2021 kreuzten sich zufällig die Wege zweier naturverbundener Frauen im Internet. Die eine lebt im Sauerland, die andere im Erzgebirge. 
Solvig Rosenberger-Solmecke und Ina Birke sind die kreativen Köpfe hinter dem FILZ.PODCAST. Sie teilen nicht nur das Mikrofon, sondern auch die Leidenschaft für das Filzhandwerk. Solvig begeistert sich für große, sehr große Filzgefäße aus naturfarbener, regionaler Wolle, die im besten Falle auch praktisch genutzt werden können. Ina hingegen schwärmt für feine Filze, die sie gerne mit edlen handgefärbten Stoffen kombiniert.
Eine spontane Begegnung im Sommer 2024 führte zur Entstehung dieses Podcasts.

Während Ina strukturiert und organisiert arbeitet, geht es bei Solvig eher wild und chaotisch zu. Ina ist ein Morgenmensch, der am liebsten früh filzt, während Solvig erst abends richtig aufdreht. 

Du hast Fragen oder Wünsche?

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner