Meine Blogartikel
Beliebteste Beiträge

Wolle & Motten
Kleine Löchlein in deinen Wollsachen, Krümel zwischen den Wollfasern - Was ist das?

Wolle & Seide färben im Kochtopf
Wolle selbst zu färben ist nicht schwierig. Es erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten und macht Spaß.
Aktuelle Beiträge

Filzen mit dem Schwingschleifer
Filzen ist für mich mehr als nur eine Handarbeit. Für mich ist es eine Möglichkeit, um zur Ruhe zu kommen und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Solarfärben – Wolle färben mit Pflanzenfarben
Der Sommer ist eine fabelhafte Zeit, um neue Dinge auszuprobieren oder alte Liebeleien neu zu entdecken.

Mulesingfreie Wolle – Was ist das?
Ganz bestimmt hast du dich auch schon gefragt, wo deine Wolle zum Filzen eigentlich herkommt? Oder du bist bei der Suche nach Filzwolle schon darüber gestolpert - mulesingfreie Wolle.

Meine lange Reise zum Onlineprogramm
Der Zeitpunkt rückt immer näher und ich möchte dir ein wenig von dem erzählen, was hinter den Kulissen passiert ist und wie es zu meinen Onlinekursen gekommen ist.

FILZ.ABC
Dieser Blogbeitrag ist etwas anders, als die anderen. Das wird unser Projekt! Wir gestalten gemeinsam ein kleines FILZ.ABC.

Wolle & Filzen
Wie gut das Filzen von Schurwolle funktioniert, ist von den jeweiligen Wolleigenschaften abhängig. Außerdem gibt es Filzwolle in verschiedenen Varianten. Aber welche Wolle eignet sich nun wofür am besten?

Wolle & Motten
Kleine Löchlein in deinen Wollsachen, Krümel zwischen den Wollfasern - Was ist das?

Meine Lieblingsbücher übers Filzen
Ich liebe es in meiner kleinen Bibliothek zu stöbern und mir ein schönes Buch herauszusuchen. Warum nicht mal ein Buch übers Filzen?
In den letzten Jahren ha

Wolle & Seide färben im Kochtopf
Wolle selbst zu färben ist nicht schwierig. Es erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten und macht Spaß.