Podcast

Podcastepisode Hundewolle verfilzen

17 | Hundewolle verfilzen: persönliche Filzobjekte mit Wau-Effekt

Heute wird’s flauschig – und ein bisschen emotional.
Wir sprechen über das Verfilzen von Hundehaaren – eine wunderbare Möglichkeit, geliebte Vierbeiner in einer besonderen Form zu verewigen. Ob als Schale, Untersetzer oder anderes Filzobjekt: Die Unterwolle von Hunden lässt sich hervorragend verarbeiten und wird so zu einem bleibenden Erinnerungsstück. Wie das Verfilzen von Hundewolle genau funktioniert, was es zu beachten gibt und warum der Geruch keine Sorge sein muss – das erfährst du in dieser Folge!

17 | Hundewolle verfilzen: persönliche Filzobjekte mit Wau-Effekt Read More »

Handfilz verkaufen Volle Brause Podcast

16 | Handfilz verkaufen: Tipps & Tricks aus der Praxis

Du kennst das bestimmt. Irgendwann ist das eigene Zuhause gut eingefilzt, aber die Filz-Leidenschaft besteht weiter und dann kommt die große Frage: Wie verkaufe ich am besten meine tollen gefilzten Sachen?

Ob Kunsthandwerkermarkt, Online-Shop oder andere Wege – in dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Filzwerke in die große weite Welt hinaus bringen. Welche Möglichkeiten gibt es? Was funktioniert gut? Wo lauern Herausforderungen? Hör rein und mach dir selbst ein Bild, was am besten zu dir passt.

16 | Handfilz verkaufen: Tipps & Tricks aus der Praxis Read More »

Podcastfolge Wollsortierung

15 | Wollsortierung: Wie sie die Zukunft der Schafwolle rettet

Unser Thema heute wird oft unterschätzt, ist aber entscheidend für die Qualität unserer Wolle: die Wollsortierung direkt nach der Schafschur.

Früher gab es ihn noch, den Beruf des Wollsortierers. Menschen, die direkt bei der Schur standen, um die frisch geschorenen Vliese zu begutachten, zu ordnen und vorzubereiten. Heute ist das Wissen darüber fast verloren gegangen. Doch stellen wir uns einmal vor: Was wäre, wenn wir diesen Beruf wieder aufleben lassen? Wenn wir Menschen befähigen, die Wolle schon beim ersten Schritt so zu sortieren, dass sie später effizienter und hochwertiger verarbeitet werden kann?

15 | Wollsortierung: Wie sie die Zukunft der Schafwolle rettet Read More »

hohlkörper filzen anleitung

13 | Schablonen als Werkzeug: Hohlkörper filzen leicht gemacht

In dieser Folge widmen wir uns einem der meist eingesetzten Hilfsmittel beim Filzen – den Schablonen. Wenn es darum geht, von der Fläche in die Dreidimensionalität zu kommen braucht man sie. Wir sprechen darüber, wie sie beim Hohlkörper filzen eingesetzt werden und warum sie die Basis für nahtlose Formen sind. Von Wärmflaschen bis hin zu komplexen Gartenkunst-Objekten zeigen wir, wie man mit cleveren Schablonen-Techniken dreidimensionale Filzwerke zaubert.

13 | Schablonen als Werkzeug: Hohlkörper filzen leicht gemacht Read More »

Ränder und Kanten beim Filzen

12 | Ränder & Kanten: starke Wirkung im Filzdesign

In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das immer wieder angesprochen wird: es geht um die Ränder unserer Filzstücke.

Ganz egal, ob du eine Fläche filzt, die einen sauberen Rand braucht oder eine Hohlform – die Ränder und Kanten verdienen besondere Aufmerksamkeit. Wir sprechen darüber, wie du die Ränder verstärken kannst und warum die Technik beim Anfeuchten bereits einen Unterschied machen kann.

12 | Ränder & Kanten: starke Wirkung im Filzdesign Read More »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner